Scheinselbstständigkeit bei Uber, Bolt und co beenden
Die EU-Staaten haben nach wiederholter Blockade eine Einigung über eine Richtlinie für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit bestätigt. Die Richtlinie zielt darauf ab, der grassierenden Scheinselbstständigkeit in der Branche einen Riegel vorzuschieben und den Beschäftigten die Mittel an die Hand zu geben, ihre Rechte durchzusetzen. Digitale Plattformen bilden in der EU laut Kommission eine 14 Milliarden Euro schwere Branche. Parlament und [...]
Uber Sponsor der Berlinale 2.0
Es ist sehr bedauerlich, dass die Geschäftsführung der Berlinale trotz der nachgewiesenen negativen Auswirkungen durch Uber weiterhin auf die finanzielle Unterstützung des Unternehmens zurückgreift. Es ist wichtig, dass Organisationen und Veranstaltungen wie die Berlinale die gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Sponsoren und Partner berücksichtigen und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen. Die fortgesetzte Nutzung von Uber als Sponsor könnte die Wahrnehmung der Berlinale beeinflussen und [...]
Das Welmo Programm wurde verlängert
Die Förderrichtlinie Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO) – das Programm zur Förderung der gewerblichen E-Mobilität in Berlin – wurde bis zum 31.12.2025 verlängert. Die Initiative wird weiterhin von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) unterstützt und weiterentwickelt. Damit setzt das Land Berlin ein klares Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr. Das Programm konzentriert sich unter anderem auf [...]
Neujahrswünsche
Hinter uns liegen zwölf schwierige Monate mit zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen, die dazu geführt haben, dass immer weniger Taxis auf den Straßen Berlins unterwegs sind. Viele Kollegen haben das Gewerbe verlassen und sich neu orientiert. Auch wir müssen uns grundlegend neu aufstellen, um in der Zukunft weiterhin bestehen zu können. Globalisierung, Marktdruck, epochale technologische Veränderungen sowie eine zunehmende Ausrichtung an [...]
Frohe Weihnachten
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Es war ein ereignisreiches, aber auch herausforderndes Jahr. Für die kommenden Feiertage wünschen wir allen Mitgliedern, Geschäftspartnern und Freunden in den verbleibenden Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit, um Abstand von der Hektik des Alltags zu nehmen. Das Team der Innung des Berliner Taxigewerbes e. V. wünscht allen ein wundervolles [...]
Hauptbahnhof Europaplatz
Am Donnerstag, dem 14.12.2023, hat die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin einem Antrag der CDU-Fraktion Berlin Mitte „Provisorium Europaplatz Wiederherstellen!“ (mit Taxis) mit Unterstützung der Fraktion der Linken beschlossen. . Damit sollte der Weg frei sein, dass das Provisorium sowie das Verkehrschaos bald ein Ende haben. "Wir sind erleichtert, dass der Antrag der CDU eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung gefunden hat, [...]