News2019-10-23T00:37:40+00:00
Laden...

118 Jahre Innung!

Am 12. Juni 1900 fand die Gründungsversammlung der Personen-Lohnfuhrwerks-Innung der Vorgänger der heutigen „Innung“ statt. Seit 118 Jahren hat sich die Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. als Partner des Berliner Taxigewerbes gesehen und sich für die Belange des Berliner Taxigewerbes eingesetzt. War es zu Beginn das Problem das an den Warteplätzen genügend Wasser für die Droschkenpferde vorhanden war, wurden später [...]

Juni 12, 2018|

Information zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2018

Am Montag, den 02.07.2018 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. statt. Die persönlichen Einladungen mit Tagesordnung und form,- und fristgerechten Anträgen erfolgen wie immer mindestens 8 Tage vor dem 02.07.2018. Als 1.Tag gilt der Poststempel, als 8 Tag gilt der Versammlungstag. Der Vorstand

Mai 31, 2018|

Neue Taxipreise beantragt

Die Preiserhöhung fällt sehr moderat aus, da die Autokosten, insbesondere die Kraftstoffpreise in den letzten Jahren insgesamt relativ stabil geblieben sind. Die Mindestlohnerhöhung zum 01.01.2017 von 8,50 EUR auf 8,84 EUR muss (nachträglich) ausgeglichen werden und das Wegfallen der Kreditkarten-Gebühren erfordert das Einpreisen der Kosten dieser bargeldlosen Zahlungen in den allgemeinen Taxitarif. Der neuen Herausforderung „Inklusionstaxi“ sind wir mit der [...]

April 25, 2018|

Berliner Mobilitätsgesetz

Stellungnahme der Innung des Berliner Taxigewerbes e. V. zum Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mobilitätsgewährleistung Zunächst einmal wollen wir uns für die Einladung und Gelegenheit zur Stellungnahme herzlich bedanken. Mit einem eigenständigen Mobilitätsgesetz will Berlin als erstes Bundesland eine Antwort auf die gesellschaftlichen Fragen zur Klärung der offensichtlichen Konkurrenzsituation im Bereich Verkehr geben und damit eine Grundlage für die [...]

April 14, 2018|

Unangekündigte Kassennachschau ab 2018 möglich

Seit dem Jahr 2018 darf das Finanzamt sogenannte Kassennachschauen durchführen, hierbei wird die Ordnungsmäßigkeit der Aufzeichnungen und Buchungen der Kasseneinnahmen/-ausgaben geprüft. Anders als bei Betriebsprüfungen werden Kassenprüfungen jedoch nicht vorher angekündigt und fokussieren sich auf die Kontrolle der ordnungsgemäßen Kassenführung. Weil ein Taxiunternehmer viel mit Barzahlungen zu tun hat, muss er sicherlich auch, in irgendeiner Form, eine Kasse mit sich [...]

April 10, 2018|
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Neueste Beiträge

Nach oben