Rote Linie überschritten
Mit empörender Impertinenz hat mytaxi noch einmal gezeigt wo dessen Fokus liegt: Zwei Tage vor der anstehenden Demonstration in München lässt mytaxi verlauten, dass diejenigen Fahrer, die exakt an dem Vormittag des Warnstreiks in Bayern bzw. der Kundgebung in München, im Zeitraum von 6 Stunden 9 Aufträge abarbeiten einen Brosamen-Bonus von 50€ erhalten werden, was natürlich - wenn überhaupt - [...]
250 Inklusionstaxen für Berlin?
Am 06. 03.2019 fand etwas sehr Positives statt. Vertreter aus dem Taxigewerbe, dem LaGeSo, und der Politik beratschlagten gemeinsam, wie sie eine größere Anzahl Inklusionstaxen auf Berlins Straßen bekommen könnten. Senatorin Breitenbach zeigte sich nach dem Lesen einer aktuellen Studie über das Taxiwesen schockiert. Das Taxigewerbe konfrontierte sie noch mit weiteren Forderungen. Ein anwesender Kollege ist zwar sofort bereit zu investieren, aber [...]
Positionierung zur PBefG – Novelle.
Fairer Wettbewerb für die Mobilität von morgen. Ein Positionspapier des BZP zur anstehenden Novellierung des PBefG. Selbst wenn der Personenbeförderungsmarkt liberalisiert wird, muss die Trennung zwischen Taxi- und Mietwagengewerbe erhalten bleiben. Die Taxis sind ein Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Wenn man diese Trennung aufhebt, dann ist das Taxigewerbe jedoch in seiner Existenz bedroht. BZP_Positionspapier.pdf
5. Berliner Mittelstandskongress
Der Kongress hat uns die Möglichkeit gegeben, nicht nur das Taxigewerbe nach außen zu präsentieren, sondern auch einen Austausch mit den Berliner CDU Politikern ermöglicht. (Foto Burkard Dregger). Mit unseren Gesprächspartnern hatten wir die Möglichkeit zu erfragen, wie die Berliner CDU bezüglich der Taxipolitik in Anbetracht der Änderung des PBefG auf der Berliner und Bundesebene steht. Es ist selbstverständlich, dass mit [...]
Free now – Der Feind im eigenen Taxi
Spätestens jetzt, nachdem Daimler und BMW Uber „offiziell den Kampf“ angesagt haben, im Hintergrund aber sowieso schon lange in der MaaS-Alliance gemeinsam mit Uber und anderen daran arbeiten zumindest den europäischen Großstadtverkehr von morgen unter sich aufzuteilen, sollte klar sein dass mytaxi nicht der vielbeschworene Retter des Taxis ist. Wir haben immer gesagt, dass sowas wie mytaxi kein wirklicher Partner [...]
Demo – Kundgebung am 21.2.2019
Unsere gewerbepolitischen Bemühungen sind in den Presseerklärungen von der SPD und Linken deutlich wiederzufinden: "Die Pläne des Verkehrsministers sind eine Kapitulationserklärung oder Existenz des Taxigewerbes darf nicht bedroht werden“ Die Innung des Berliner Taxigewerbes demonstriert morgen vor dem Verkehrsministerium gegen neue Pläne des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU). Diese Pläne sehen vor, die Pflicht für Mietwagen, nach einer Fahrt zu ihrem [...]