Mindestpreise für Berlin
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 311, die 48. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr statt. An diesem Tag werden wichtige Themen des Berliner Taxigewerbes besprochen und hoffentlich beschlossen. Einer der Tagesordnungspunkte ist der Mindesttarif für Mietwagenunternehmen. Es handelt sich um eine öffentliche Sitzung, sodass jeder ins Abgeordnetenhaus [...]
Parkraumbewirtschaftung
Durch die Erweiterung der Parkraumbewirtschaftungszonen sind zunehmend Kleinstunternehmen und Einzelunternehmer betroffen, die ihren Betriebssitz seit Jahren an ihrer privaten Meldeadresse haben. Im Falle einer solchen Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung besteht für diese Unternehmen oft keine Möglichkeit, eine Anwohnerparkvignette zu erhalten. In konkreten Fällen haben uns Taxiunternehmer mitgeteilt, dass für die Erteilung eines Parkausweises eine Kopie des Gewerbemietvertrags (insbesondere Angaben zur Laufzeit, [...]
Neujahrswünsche 2025
Hinter uns liegt das Jahr 2024, geprägt von zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen. Immer weniger Taxis sind auf den Straßen Berlins unterwegs. Viele Kolleginnen und Kollegen haben das Gewerbe verlassen und sich neu orientiert. Auch wir müssen uns grundlegend neu aufstellen, um in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Globalisierung oder steigender Marktdruck, haben neue strategische Optionen eröffnet und zu veränderten Unternehmenspraktiken [...]
Frohe Weihnachten 2024
Am Ende dieses anspruchsvollen Jahres möchten wir allen unseren Mitgliedern und Partnern herzlich für ihr Engagement die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen danken. Wir wünschen Euch und Euren Familien in den verbleibenden Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltags Abstand zu nehmen und vielleicht lange aufgeschobene persönliche Dinge zu erledigen. Wir wünschen Euch [...]
Plenarsitzung 19.12.2024
Die Koalitionsfraktionen aus CDU und SPD haben für letzten den Plenartag im Berliner Abgeordnetenhaus einen Dringlichkeitsantrag zum Berliner Taxigewerbe in seiner Existenz und Funktionsfähigkeit als Teil der Daseinsvorsorge zu sichern, eingebracht. Hier werden viele Einzelmaßnahmen erwähnt, die das Berliner Taxigewerbe vor dem ruinösen Wettbewerb durch uber, Bolt und co schützen sollen. „Dieser Dringlichkeitsantrag der beiden Regierungsfraktionen ist ein Bekenntnis zum [...]
Kundgebung
Mindestentgelte für Uber, Bolt und Co Der Vorstand der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. ruft gemeinsam mit den Organisatoren der Demo unter dem Motto „Mindestentgelte für das app-basierte Mietwagengewerbe“ am 05. Dezember 2024 ab 09:00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße auf. Wir sagen: Genug ist genug! Für faire Wettbewerbsbedingungen und den Erhalt des Taxigewerbes! Die [...]