Über nadolski

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nadolski, 209 Blog Beiträge geschrieben.

Wir sagen danke schön

2024-11-04T19:35:36+00:00November 4, 2024|

Wir haben zurzeit 5.600 Taxis, davon sind ca. 300 Fahrzeuge inzwischen elektrisch angetrieben. Die Berliner Wirtschaftssenatorin unterstützt die Umstellung der Berliner Taxiflotte von Verbrennermotoren auf E-Taxis. Die Berliner Taxiinnung bedankte sich im Namen des Berliner Taxigewerbes für die tatkräftige Unterstützung.

Ca. 95 % der Berliner E-Taxis sind durch das Welmo- Programm des Berliner Wirtschaftssenats gefördert worden. Wenn ein Taxiunternehmer sich ein neues E-Taxi anschafft, wird dies mit bis zu 25 % der Anschaffungskosten oder maximal 15.000 € von der Wirtschaftsverwaltung unterstützt.

Für diese Unterstützung bedankten wir uns mit einer Werbeaktion auf den Taxis: „Ick bin ein E-Berliner.“ Bei der Danksagung kündigte die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey an, dass dieses erfolgreiche Modell für ein weiteres Jahr mit einem Volumen von 4 Millionen Euro verlängert wird. „Jede Taxifahrt in einem E-Taxi ist gut gegen den Klimawandel“, so die Wirtschaftssenatorin Giffey.

Wir wollen weiterhin dafür werben, dass die Kollegen des Taxigewerbes dazu beitragen, die Ziele für eine klimaneutrale Stadt Berlin zu erreichen.

Der Vorstand

Europäische Taximesse 2024

2024-09-28T11:11:28+00:00September 28, 2024|

Die Europäische Taximesse kehrt dieses Jahr wieder nach Köln zurück und ist die größte Fachmesse für das Taxigewerbe. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Kölner Taximesse ihre Produkte und Dienstleistungen für Taxiunternehmer und Taxifahrer. Viele spannende Themen rund um Mobilität, Energie und Digitalisierung werden die gewerbepolitischen Veranstaltungen prägen.

Neben Kleinbussen, Großraumlimousinen, Vans und klassischen Limousinen umfasst das Ausstellerangebot auch Funktechnik, Zahlungssysteme und weitere innovative Lösungen. Der Hauptgewinn wird auch 2024 wieder ein VW Touran in Hell-Elfenbein mit Taxivorrüstung und umfassender Ausstattung sein. An der Verlosung teilnehmen und gewinnen können nur Konzessionäre, die während der Verlosung mindestens eine Konzessionsurkunde im Original sowie ihren Personalausweis oder Reisepass in der Halle vorzeigen.

Der Eintritt in die Messehalle ist, wie schon bei allen früheren Messen, auch 2024 kostenfrei. Besucher können ebenfalls kostenfrei bestimmte Parkplätze auf dem Messegelände nutzen.

Der Vorstand

Einladung zu NIO – Probefahrt

2024-09-12T03:55:08+00:00August 7, 2024|

NIO Deutschland lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei der das Berliner Taxigewerbe die neueste Technik aus dem NIO-Haus ansehen und ausprobieren kann. Insbesondere wird die Wechselbatterie-Station vorgestellt, die mit dem ersten NIO-Taxifahrzeug in Berlin zum Einsatz kommt. Diese Ladelösung, die sogenannte Power Swap Station, bietet eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufladen von Elektrofahrzeugen und ist eine sinnvolle Ergänzung zu den herkömmlichen Lademöglichkeiten in Berlin.

Probefahrt Tag im Überblick

Datum: 10.09.2024 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr

NIO Power Swap Station, Zitadellenweg 66, 13599 Berlin

Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und die Gastgeber bitten um eine zeitnahe Rückmeldung. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, melden Sie sich bitte über den folgenden Link an:

https://events.c5pro.com/api/registration-service/public/f5ed446a-3c96-4fbe-97b2-a090ad625145

Der Vorstand

Download der Einladung

Mitgliederversammlung 2024

2024-09-16T07:50:48+00:00Juli 27, 2024|

Wir möchten alle Mitgliederinnen und Mitglieder informieren, dass am Freitag, den 13.09.2024, um 16:00 Uhr unsere jährliche ordentliche Mitgliederversammlung stattfinden wird.
Standort: Treptower Rudergemeinschaft e.V. Neue Krugallee 219-231 | 12437 Berlin.

Wegbeschreibung

Die Einladung und die Tagesordnung werden allen Mitgliedern persönlich zugeschickt. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Euch.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und wünschen alles Gute bis dahin.
Vorstand der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

Antrittsbesuch bei der Senatorin Frau Ute Bonde

2024-07-10T15:27:44+00:00Juli 10, 2024|

Ein gemeinsamer Termin der Vertreter des Berliner Taxigewerbes bei der neuen Berliner Verkehrssenatorin, Frau Ute Bonde, fand statt. Die wichtigen Themen und Sorgen des Berliner Taxigewerbes konnten wir ausführlich erläutern. Besonders die Dringlichkeit zur Einführung von Mindestpreisen für Mietwagen in Berlin konnten wir darlegen und begründen. Auch die Erfahrungen und Schwierigkeiten der ersten Wochen der eingeführten Festpreise für Taxis wurden mit Neugier angehört. Das Dilemma der Taxiunternehmer mit der Parkraumbewirtschaftung und den damit verbundenen Schwierigkeiten hat auf Verständnis gestoßen. Hier wird genau geprüft, ob auch Taxis als Teil des ÖPNV von der Pflicht der Parkraumbewirtschaftung befreit werden können.

Ein Austausch, der uns bestätigt hat, dass die Senatorin die Probleme anpacken wird und die Behörde LABO weiterhin unterstützt wird, die illegale Kluft der Mietwagenbetriebe weiter aufzuräumen.

Der Vorstand

Der lange Weg zu Festpreisen

2024-05-29T06:19:54+00:00Mai 28, 2024|

Endlich ist es soweit. Am Dienstag den 28.05.2024 wurden für unser Gewerbe Festpreise für Bestellfahrten beschlossen. Somit wird auch ein Preiskorridor beim Beförderungstarif eingeführt. Die Vorschrift tritt am Tag nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin (GVBl) in Kraft und damit noch vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft. Wir begrüßen diesen Schritt, der auch von der Verwaltung unterstützt wurde, ausdrücklich, da wir darin einige Vorteile sehen. Selbstverständlich haben wir als Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs auch unsere Fahrgäste im Auge.

Für sie werden die Fahrpreise für Bestellfahrten besser und genauer kalkulierbar, da sich unvorhergesehene Verkehrssituationen nicht mehr preistreibend auswirken und somit böse Überraschungen ausbleiben. Ebenfalls eingebaut ist ein begrenzter Verhandlungsspielraum, der sich allerdings ausschließlich auf das Merkmal „Festpreis“ bezieht. So darf vom jeweils gültigen Tarifpreis sowohl um zwanzig Prozent nach oben als auch um zehn Prozent nach unten abgewichen werden. Diese Spanne bildet den neuen „Preiskorridor“. Mit dieser verbesserten Übersichtlichkeit versprechen wir uns Vereinfachungen sowohl für unsere Fahrgäste als auch für unsere Unternehmen. Was nun noch fehlt, sind verordnete Mindestpreise für die Mietwagen und deren Vermittler, um den räuberischen Verdrängungswettbewerb zu beenden.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Taxis und Mietwagen in Berlin zu stabilisieren und die Sicherheit und Fairness im Beförderungsmarkt zu verbessern.

Der Vorstand

Wertschätzung

2024-05-02T17:16:28+00:00Mai 2, 2024|

Am 02.05.2024 haben wir den verkehrspolitischen Sprecher der SPD, Tino Schopf, im Abgeordnetenhaus für seine Verdienste um das Taxigewerbe geehrt. Es war uns wichtig, einem Politiker wie Tino Schopf, der sich seit Jahren für das Berliner Taxigewerbe einsetzt, Anerkennung und Wertschätzung für seine Arbeit entgegenzubringen. Die kleine Geste unsererseits hat bei Tino eine Bestätigung gefunden, dass seine Arbeit einmalig in Deutschland ist und dass er auf dem richtigen Weg ist, diesen Mietwagensumpf auszutrocknen.
Danke Tino.
Der Vorstand der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

In Gedenken an Rolf Feja

2024-04-12T03:01:59+00:00April 11, 2024|

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Rolf Feja, unserem geschätzten Mitglied der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.. Er verstarb viel zu früh und unerwartet am 10.04.2024 im Alter von 67 Jahren.
Rolf war nicht nur ein engagiertes Mitglied unseres Vereins, sondern auch ein wertvoller Freund für uns alle. In den Jahren 2017 bis 2023 übte er das Amt des 2. Vorsitzenden aus.

Durch seine unermüdliche Hingabe und Leidenschaft hat er maßgeblich dazu beigetragen, unseren Verband zu tragen, hat sich ständig für die Belange der Gewerbepolitik eingesetzt und hat ständig daran gearbeitet, unsere Ziele zu erreichen. Rolf wird vor allem als warmherziger Mensch in Erinnerung bleiben, der immer bereit war zuzuhören, Ratschläge zu geben und ein Lächeln zu schenken. In diesen schwierigen Zeiten sprechen wir seiner Familie und allen, die ihn kannten und liebten, unser tiefstes Beileid aus. Möge Rolf Feja in Frieden ruhen.

Der Vorstand der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

Hauptbahnhof

2024-04-04T11:04:02+00:00April 4, 2024|

Die unendliche Geschichte am Hauptbahnhof und die nächste Folge. Plötzlich war es soweit, Taxis standen am Eingang zum ‚Europaplatz‘.

Zwar ist die Aufstellung, Zufahrt und Ausfahrt gewöhnungsbedürftig, aber es ist ein Anfang. Das Grundproblem besteht darin, dass keine Nachrücke für den Europaplatz vorhanden sind und die beiden Halteplätze voneinander getrennt sind. Es ist ein neuer Start und wir möchten an dieser Stelle allen Kollegen und Kolleginnen der Hauptbahnhofsgruppe danken, dass sie durch ihren Einsatz und ihre Ausdauer erreicht haben, dass die Taxis sich wieder auf dem Europaplatz aufstellen dürfen.

Der Vorstand

Frohe Ostern

2024-03-30T13:28:45+00:00März 30, 2024|

Ostern steht vor der Tür, und es ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Es ist auch eine Zeit, in der wir unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für die Menschen in unserem Verband zum Ausdruck bringen. Für uns ist es gegenüber unseren Innungsmitgliedern und Partnern eine besondere Gelegenheit, euch persönlich zu danken und euch frohe Ostergrüße zu senden. Ostern symbolisiert einen Neuanfang und eine Erneuerung. Vielleicht sind die Veränderungen, die bald auf uns zukommen, ein Neuanfang für das Berliner Taxigewerbe sowie eine Chance, aus der schwierigen Lage, in der wir uns befinden, herauszukommen. Der Tarifkorridor mit den Festpreisen, der in den nächsten Wochen eingeführt wird, ist ein Teil davon. In diesem Sinne wünschen wir allen Innungsmitgliedern, Geschäftsfreunden und Partnern ein frohes und gesegnetes Osterfest. Genießt die Freude, die Ferien und den Frieden dieser besonderen Zeit – Frohe Ostern!

Im Namen des gesamten Innungsvorstands

Leszek Nadolski, 1. Vorsitzender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Neueste Beiträge

Nach oben